EQUAL PAY DAY
15.2.2022
GLEICHES EINKOMMEN BEI GLEICHER UND GLEICHWERTIGER ARBEIT FÜR ALLE FRAUEN UND MÄNNER!
Equal Pay Day 15.02.22
12,7 % weniger Einkommen hatten die ganzjährig vollzeitbeschäftigten Frauen in Österreich im Vergleich zu Männern im Jahr 2020. Klingt nicht viel? Wird besser?
Das sind unbezahlte Tage. Unbezahlte Tage, die sich dazu addieren zu all den anderen Stunden und Tagen, an denen Frauen Arbeiten verrichten, die ohnehin nicht bezahlt werden. Sich um die Familie kümmern, den Haushalt organisieren, die Eltern pflegen… die Liste scheint endlos. Weshalb viele Frauen Teilzeit arbeiten. Und damit gleich noch weniger Einkommen haben.
Vergleichen wir alle unselbständig Erwerbstätigen haben Frauen eine Einkommens-Lücke von 35.9%. Es wird also noch dauern, bis wir den Equal Pay Day nicht mehr brauchen.
Was ist zu tun? An erster Stelle Gas geben, die Lösungswege sind bekannt. Bevor wir als Gesellschaft an der Komplexität des Themas scheitern endlich mal flotte Schritte setzen. Ab sofort.
- Christa Kirchmair -
Equal-Pay-Expertin
stv. Vorsitzende des Österreichischen Frauenringes,
Präsidentin Initiative Equal Pay,
Mitglied ADWN,
Working Group on Equal Pay Day BPW Europe