#News
Hier erhalten Sie Updates rund um das Thema Equal Pay
Vernetzen Sie sich mit uns auf Social Media, um regelmäßige Updates zu erhalten
DIE CORONA-KRISE DARF NICHT AUF KOSTEN VON FRAUEN GEHEN!
Wir fordern #EqualPay und einen Aktionsplan für faire Löhne und Gehälter!
Die Krise zeigt uns jetzt allen ganz klar, dass „systemrelevante Tätigkeiten“ oft deutlich unterbezahlt sind. Die Missstände sind lange bekannt und es gab bereits eine Vielzahl von Initiativen, die keine deutlichen Verbesserungen gebracht haben. Schade dass es für diese neuerliche Erkenntnis einen Virus gebraucht hat, der die ganze Welt bedroht. Die Benachteiligung von einzelnen Branchen, oft mit erheblichem Frauenanteil, darf so nicht mehr stattfinden. Equal Pay – Initiative für Einkommensgerechtigkeit.
EQUAL PAY DAY: CORONA KÖNNTE LOHNSCHERE OFFEN HALTEN
Corona bringt für Frauen arbeitsmarktpolitische Probleme. Dabei wurde die Lohnschere schon in den vergangenen Jahren kaum kleiner...
Link zum vollen Artikel:
https://www.derstandard.at/story/2000121091158/equal-pay-day-corona-koennte-lohnschere-offen-halten
UNGLEICHHEIT IN 164 KARTEN
Wie leben Frauen weltweit? Wie groß ist die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern? Kompakte Antworten darauf gibt Joni Seagers „Der Frauenatlas“, ein randvolles Infografikbuch, das Fakten schafft und alle Zweifel an dem, was James Brown einst als „It’s a Man’s World“ besungen hat, entkräftet.
Link zum Artikel:
KARENZ ENTSCHEIDEND FÜR GLEICHSTELLUNG
Kinderbetreuung und Karenzregeln haben einen erheblichen Einfluss auf die Gleichstellung von Mann und Frau. Das zeigt eine Studie der Sozialforscherin Rossella Ciccia. Österreich schneidet im europäischen Vergleich schlecht ab.
Link zum Artikel:
DER EUROPÄISCHE EQUAL PAY DAY REPORT FÜR 2020 IST DA!
Aufgrund der aktuellen Situation gibt es auch einen Abschnitt über COVID-19 und Frauen aufgenommen.
Link zum Artikel:
COVID-19 WIRKT AUF UNS ALLE – UND FRAUEN NOCH MEHR
Die Integration der Geschlechtergleichheit auf allen Ebenen wird ein entscheidender Erfolgsfaktor für die Zukunft sein. #genderequality
Link zum Artikel: